Es gibt viele verschiedene Momente im Leben, in denen wir den Menschen, die uns wichtig sind, unsere Zuneigung ausdrücken wollen und das kann ganz unterschiedlich aussehen: sei es gegenüber einem Familienmitglied, einem Freund, einem Kind oder einem Partner.
In diesem Blogbeitrag erklären wir die verschiedenen Möglichkeiten, wie man sprachlich jemandem seine Zuneigung zeigen kann, so dass Sie Ihren Liebsten genau sagen können, was Sie ihnen gegenüber empfinden – auf Kroatisch!
Wie in vielen Kulturen, geben die Kroaten gerne den Leuten Kosenamen, die ihnen am nächsten stehen, etwa ihren Familienmitgliedern und (vor allem) ihren Freunden. Diese Kosenamen sind sehr unterschiedlich, je nachdem, was für eine Beziehung sie zu der jeweiligen Person haben. Beispielsweise benutzen Frauen, wenn sie ihre Freundinnen ansprechen, natürlich andere Koseworte, als das Männer tun. So könnte eine Frau ihre Freundin nennen:
Männer benutzen dagegen gerne Begriffe, von denen sie glauben, dass sie zum Aussehen ihrer Freunde passen (natürlich ausschließlich aus Zuneigung!). Hier einige Beispiele:
buco / debeli → jemand, der um den Bauch herum etwas fülliger ist
lima → Kleiner
stari → Alter
buraz → Bruder (Dialekt)
frend → (männlicher) Freund
Das Wort für Freundin auf Kroatisch ist prijateljica, oder prijatelj für Freund.
Die Spitznamen, die Kroaten für ihre Familienmitglieder verwenden, sind meistens weniger originell als die, die sie sich für ihre Freunde ausdenken, und es sind tendenziell eher Sammelbegriffe, die landesweit verwendet werden. Zum Beispiel benutzt man majka (Mutter) oder otac (Vater) selten, aber mama (Mama) or tata (Papa) werden häufig im Rahmen der Alltagssprache verwendet, da diese Begriffe liebevoller klingen.
Es gibt aber auch einige dialektbedingte Variationen bezüglich der Kosebezeichnungen für Familienmitglieder. So wird etwa in Dalmatien das Wort ćaća, als spezielle Art Papa zu sagen, verwendet und ersetzt den Gebrauch von tata. Ebenso wird in Dalmatien das Wort mama (mum), benutzt, während in anderen Teilen des Landes mater (Mama) gebräuchlich ist. Im Folgenden finden Sie einige weitere Möglichkeiten, wie Kroaten ihre Familienmitglieder abhängig vom jeweiligen Dialekt nennen können.
sestra, seka, sekica → Schwester
brat, buraz, bratec → Bruder
baka, baba, nona → Großmutter
djed, dida, deda, did, nono → Großvater
Oft benutzen wir den Vokativ um unsere Zuneigung auszudrücken. Genaueres über den Vokativ können Sie hier nachlesen oder testen Sie Ihr Wissen mit unserem Grammatiktrainer hier.
Obwohl Kroaten bezüglich der Koseformen für ihre Familie und Freunde eher traditionell sind, sind die Möglichkeiten dagegen grenzenlos, wenn es darum geht, den Liebesten oder die Liebste anzusprechen! In den meisten Fällen werden Liebende individuelle Spitznamen füreinander finden, die auf gemeinsamen Erlebnissen basieren. Diese Erlebnisse können z.B. gemeinsame Reisen sein, Freunde, die man kennen gelernt hat, oder Erinnerungen, die man teilt. Es gibt einige gängige Arten, wie Leute ihre Liebsten ansprechen. Die folgenden Beispiele sind alle im Vokativ:
ljubavi → meine Liebe
srećo → mein Glück
bebo → mein Baby
slatkice → Süße
srce → mein Herz
mišiću → Mäuschen
piliću → Küken
dragi (m) / draga (f) → mein Liebling
mali (m) / mala (f) → mein Kleines
ljepoto / ljepotice (f) → meine Schöne
prasac (m) / prasice (f) → Schweinchen
tigriću (m) / tigrice (f) → kleiner Tiger
Wenn Sie nicht die richtigen Worte für Ihren Liebsten oder Liebste finden können, genügt auch ein einfaches Volim te und eine feste Umarmung. ????
Durch eine kostenlose Probestunde haben Sie die Möglichkeit, sich über die Eigenschaften unseres Online-Unterrichts näher zu erkundigen. Sie können das virtuelle Klassenzimmer sehen und Ihren Lehrer persönlich treffen. Dabei finden Sie heraus, ob Online-Unterricht zu Ihnen passt.