Unser erster kroatischer Wochenendintensivkurs in Stuttgart
Unser allererster Wochenendintensivkurs fand am 18. und 19. Oktober in Stuttgart statt. Er war für absolute Anfänger gedacht und wir hatten ihn eher als Einführung in die Sprache konzipiert, die hoffentlich Schüler motivieren und begeistern könnte, mehr lernen zu wollen.
Sie möchten Kroatisch lernen & Kroatien kennenlernen?
In unserer Sprachschule lernen Sie mit Muttersprachlern Kroatisch und entdecken dabei Land und Leute - und das schon ab 10€ pro Unterrichtsstunde. Erfahren Sie jetzt mehr über unseren Online-Unterricht und unsere Sprachreisen nach Kroatien.
Wie sah unser erster kroatischer Wochenendintensivkurs in Stuttgart aus?
Samstag: Die kroatischen Grundlagen
Am Samstag trafen wir uns (vier Teilnehmer und ich) um 9:00 Uhr im Café Merlin, einem zentral gelegenen Kulturzentrum, in dem wir einen Unterrichtsraum für das Wochenende gebucht hatten. Nach einem Kaffee und einer kurzen Vorstellungsrunde war es Zeit, mit der Arbeit zu beginnen!
Am ersten Kurstag lernten die Schüler:
das kroatische Alphabet zu lesen und zu schreiben,
sich vorzustellen und zu sagen, woher sie kommen,
ihre Adresse und Telefonnummer anzugeben,
alle Gegenstände im Unterrichtsraum zu benennen,
das Geschlecht von Substantiven zu bestimmen,
und das Verb “sein” zu konjugieren.
Als wir um 14:00 Uhr fertig waren, hatten wir 5 volle Stunden gearbeitet und brauchten eine Pause…trotzdem blieben die Schüler sehr eifrig, mehr zu lernen!
Sonntag: Halb Teambuilding, halb Sprachunterricht
Am Sonntag trafen wir uns alle zur gleichen Zeit, wurden aber von einer unerfreulichen Überraschung empfangen: Die Türen zum Unterrichtsraum waren abgeschlossen und es war niemand dort, der uns hereingelassen hätte!
Später stellte sich heraus, dass es sich um ein gewaltiges Missverständnis handelte (wir hätten die Schlüssel am Samstag behalten sollen), aber an dem Morgen waren wir erstmal verwirrt und etwas hilflos.
Zum Glück waren alle unsere Schüler flexible, unkompliziert und kreativ und so fiel uns schnell eine Lösung ein: Eckart (und seine Frau) luden uns alle zu sich nach Hause ein, damit wir an ihrem Küchentisch arbeiten konnten! Und Manfred brachte traditionelle schwäbische Brezeln für alle mit ...
... so saßen wir weniger als eine halbe Stunde nach unserem ersten Schock bei Kaffee und Frühstück, während wir alles, was wir auf dem Tisch und in Eckarts Wohnzimmer sehen konnten, mit den passenden kroatischen Wörtern versahen. Schnell arbeiteten wir uns zu anspruchsvolleren Dingen vor, wie:
Zimmer und Möbelstücke zu benennen,
Adjektive zu lernen, um Gegenstände und Farben zu beschreiben,
Zu lernen, wie man den Plural von Substantiven bildet.
Es hätte leicht eine unerfreuliche Erfahrung werden können, aber dank unserer lieben Stuttgarter Schüler hatte ich ein tolles Wochenende und wirklich Spaß, den Kurs zu unterrichten.
Wir hoffen, dass wir bald etwas Ähnliches veranstalten können – aber diesmal werden wir versuchen, tatsächlich das ganze Wochenende im Klassenzimmer zu bleiben ;-)
Haben Sie Interesse, Kroatisch in Stuttgart zu lernen?
Wir hoffen, ein weiteres Anfängerwochenende irgendwann Anfang 2015 anbieten zu können. Wenn Sie Interesse haben, daran teilzunehmen, kontaktieren Sie uns per E-Mail unter info@skolica.de.
Haben Sie Interesse, Kroatisch in Stuttgart zu unterrichten?
Wenn Sie in oder in der Nähe von Stuttgart leben und interessiert sind, abends und/oder am Wochenende zu unterrichten, werfen Sie einen Blick auf unsere Stellenseite und melden Sie sich dann bei uns!
Unsere Lernkoordinatorin Barbara ist für Sie da!
Wir freuen uns darauf, Ihnen mehr über unsere Sprachschule und unsere verschiedenen Lernoptionen zu erzählen. Egal welche Fragen Sie noch haben, nehmen Sie gerne direkt mit Barbara Kontakt auf!