Sie haben Ihren Seelenverwandten gefunden und wollen Ihr Leben miteinander verbringen? Herzlichen Glückwunsch! Denken Sie aber daran, dass Heiraten in Kroatien kein reines Vergnügen ist.
Bevor die Braut und der Bräutigam schließlich ihr "Ja" sagen, müssen sie sich einer Reihe anspruchsvoller Aufgaben stellen, wie z.B. Tische arrangieren, ein Hochzeitskleid finden, ein Lied für den ersten Tanz auswählen und möglicherweise darüber streiten, welche Verwandte sie nicht einladen wollen. ????
Ob groß oder klein, traditionell oder außergewöhnlich, drinnen oder draußen, mit einer Band oder mit einem DJ, mit einheimischer oder internationaler Musik – der durchschnittliche Kroate geht gerne zu Hochzeitsfeiern aller Art ( vjenčanje).
Da Kroatien ein überwiegend katholisches Land ist, werden Hochzeitszeremonien traditionell in einer Kirche ( crkva), abgehalten, aber viele Paare entscheiden sich heute, ihre Liebe an anderen Orten zu besiegeln – vom Standesamt über Galerien und Industrieanlagen bis hin zu bezaubernden Schlössern und Parks.
Das Verwaltungsministerium gab bekannt, dass im Jahr 2016 insgesamt 20.544 Ehen geschlossen wurden, davon 18.671 zwischen kroatischen Staatsbürgern und 479 zwischen Ausländern, während 1.394 zwischen einem kroatischen und einem ausländischen Staatsbürger geschlossen wurden.
Bräuche ( običaji) können von Region zu Region variieren (sogar benachbarte Dörfer können unterschiedliche Hochzeitstraditionen haben). In Dalmatien und Istrien werden zum Beispiel Fisch und Meeresfrüchte serviert. Im kontinentalen Teil Kroatiens werden dagegen Fleisch und Kartoffeln gegessen. Lamm ist in ganz Kroatien sehr verbreitet.
Als Hochzeitsgast in Slawonien hören Sie Tamburitza ( tamburica) und kroatische Volksmusik, während es schwierig ist, an der dalmatinischen Küste zu heiraten, ohne den traditionellen Klapa ( klapa) A-cappella-Gesang zu hören.
Eines der beliebtesten Hochzeitslieder für den ersten Tanz ist Try (Provaj/Pokušaj) von den kroatischen Sängern Luky und Oliver Dragojević:
Ein paar Dinge sind jedoch überall gleich, egal wo man sich entscheidet, "Ja" zu sagen. Die meisten kroatischen Bräute werden sich darüber Sorgen machen, ob ihre Gäste genug zu essen haben und ob ihre Hochzeitstorte ( vjenčana torta) noch schöner ist als die ihrer Cousine, die letztes Jahr geheiratet hat.
Der Bräutigam wird sich darum sorgen, den Tag in Lederschuhen und einem Anzug zu überleben, die Mutter der Braut wird die Mutter des Bräutigams genau inspizieren, nur um sicherzugehen, dass ihr Haarschnitt besser ist und die Väter des Brautpaares ( mladenci) werden versuchen, auf ihren Beinen zu bleiben und nicht zu betrunken zu wirken, um nicht von ihrer jeweiligen besseren Hälfte böse Blicke zugeworfen zu bekommen! ????
Um zu lernen, wie man ein Getränk auf Kroatisch bestellt, lesen Sie hier mehr (wie bestellt man ein Getränk in Kroatien?). Es könnte sein, dass Sie es brauchen!
zaručnik → Verlobter
zaručnica → Verlobte
zaruke → Verlobung
zaručnički prsten → Verlobungsring
pozivnica za vjenčanje → Hochzeitseinladung
mladoženja → Bräutigam
mladenka → Braut
vjenčanje → Hochzeit
crkveno vjenčanje → kirchliche Hochzeit
crkva → Kirche
građansko vjenčanje → standesamtliche Hochzeit
vijećnica → Standesamt
vjenčani prsten → Ehering
vjenčanica → Brautkleid
buket → Brautstrauß
odijelo → Hochzeitsanzug
suprug → Ehemann
supruga → Ehefrau
kum → Trauzeugen
kuma → Trauzeugin
Früher erhielt eine Braut einen Apfel, Geld oder einen Ring als Geschenk. Ihr Hochzeitskleid war rot oder bunt, weil man daran glaubte, dass es sie so vor dem Bösen schützen würde. Die Braut trug außerdem eine symbolische Krone oder einen Kranz. Die Hochzeitszeremonie fand normalerweise an einem Mittwoch oder an einem anderen Tag statt, der als Glückstag galt (nie an einem Dienstag oder Freitag!), und die Feierlichkeiten konnten bis zu drei Tage lang dauern.
Die Gäste gingen zu Fuß, fuhren mit dem Wagen oder ritten mit einem Pferd vom Haus des Bräutigams zum Haus der Braut, während sie ein Lied sangen. Bevor die Braut ihr Haus verließ, erhielt sie von ihren Eltern einen Segen blagoslov Sie verabschiedete sich von ihrer Familie und brachte etwas Brot oder Wein mit zu ihrer neuen Familie. In Dalmatien war es üblich, jedem Hochzeitsgast drei Salzkörner, zwei Olivenbaumblätter und ein kleines Stück gesegnete Kerze zu schenken.
Die meisten kroatischen Bräute entscheiden sich heute in Weiß zu heiraten und wählen kroatische Designer. Alle Hochzeitsgäste tragen eine Blume, einen Rosmarin- oder Lavendelzweig oder ein Seidenband um ihr Handgelenk oder am Revers, während die engsten Familienmitglieder Korsagen tragen, die auffälliger sind. Üblicherweise führt der Vater die Braut zum Altar. Während des Abendessens sitzt das Brautpaar mit dem Trauzeugen und der Trauzeugin an einem separaten Tisch.
Bis vor einigen Jahren war es üblich, dass nur der Trauzeuge eine Rede hielt govor, aber seit einiger Zeit hört man häufig auch eine Ansprache zdravica von der Trauzeugin. Der Bräutigam und die Braut erhalten in der Regel Geld als Geschenk, aber auch Gemälde, Haushaltswaren oder Reisegutscheine können dem Paar als Ausdruck guter Wünsche überreicht werden.
Wenn Sie zu einer kroatischen Hochzeit eingeladen sind, sollten Sie Ihre Smalltalk-Kunst üben (die Kunst des Smalltalks in Kroatien) und wenn Sie vorhaben, jemandem einen Antrag zu machen, könnte Ihnen diese Liste von Kosenamen, die die Kroaten für ihre Angehörigen benutzen, helfen ( Hoćeš li se udati za mene? → Willst du mich heiraten? Hoćeš li biti moja supruga? → Willst du meine Frau werden? Želim s tobom provesti ostatak života! → Ich möchte den Rest meines Lebens mit dir verbringen! Rekla je DA! → Sie hat JA gesagt! Zaručili smo se! → Wir sind verlobt! Planiramo se vjenčati u svibnju! → Wir wollen im Mai heiraten! Pozivamo vas na naše vjenčanje! → Wir laden dich zu unserer Hochzeit ein! Ivane, uzimaš li Mariju za svoju suprugu? → Ivan, willst du Marija zu deiner Frau nehmen? Marija, uzimaš li Ivana za svojega supruga? → Marija, willst du Ivan zu deinem Mann nehmen? Čestitam! → Herzlichen Glückwunsch! Želim vam puno sreće u zajedničkom životu! → Ich wünsche euch alles Gute für euer gemeinsames Leben!">wie wir unsere Liebsten auf Kroatisch nennen).
Hoćeš li se udati za mene? → Willst du mich heiraten?
Hoćeš li biti moja supruga? → Willst du meine Frau werden?
Želim s tobom provesti ostatak života! → Ich möchte den Rest meines Lebens mit dir verbringen!
Rekla je DA! → Sie hat JA gesagt!
Zaručili smo se! → Wir sind verlobt!
Planiramo se vjenčati u svibnju! → Wir wollen im Mai heiraten!
Pozivamo vas na naše vjenčanje! → Wir laden dich zu unserer Hochzeit ein!
Ivane, uzimaš li Mariju za svoju suprugu? → Ivan, willst du Marija zu deiner Frau nehmen?
Marija, uzimaš li Ivana za svojega supruga? → Marija, willst du Ivan zu deinem Mann nehmen?
Čestitam! → Herzlichen Glückwunsch!
Želim vam puno sreće u zajedničkom životu! → Ich wünsche euch alles Gute für euer gemeinsames Leben!
Durch eine kostenlose Probestunde haben Sie die Möglichkeit, sich über die Eigenschaften unseres Online-Unterrichts näher zu erkundigen. Sie können das virtuelle Klassenzimmer sehen und Ihren Lehrer persönlich treffen. Dabei finden Sie heraus, ob Online-Unterricht zu Ihnen passt.