Im Gegensatz zu anderen Sprachen (wie z. B. Englisch und Deutsch) gibt es im Kroatischen nur eine Vergangenheitsform, die im tagtäglichen Gebrauch verwendet wird.
Die Vergangenheit im Kroatischen richtet sich nach dem Geschlecht, was am Anfang etwas verwirren kann, aber wenn man die Regeln einmal gelernt und verstanden hat, ist der Gebrauch der Vergangenheit eigentlich ganz einfach.
Jedes Verb, das in der Vergangenheit verwendet wird, besteht aus zwei Wörtern: eines ist immer die Präsensform des Verbs „sein“ (biti) und das andere Wort das Partizip Perfekt, das von dem jeweiligen Wort gebildet wird, das man verwenden möchte.
Hier ist eine schnelle Wiederholung, wie man das Verb “sein” konjugiert:
Person | Pronomen | Verbform | Person | Pronomen | Verbform | |
---|---|---|---|---|---|---|
1./Sing | ja | sam | 1./Plur | mi | smo | |
2./Sing | ti | si | 2./Plur | Vi/vi | ste | |
3./Sing | on/ona/ono | je | 3./Plur | oni/one/ona | su | |
Beispiele der Vergangenheitsform:
kuhati – kochen Marko je kuhao – Marko kochte
je – verb “sein” (3. Person, Singular)
kuhao – Partizip Perfekt (Maskulin, Singular)
spavati – schlafen Ivan je spavao – Ivan schlief
je – verb “sein” (3. Person, Singular)
spavao – Partizip Perfekt (Maskulin, Singular)
Obwohl es zunächst komplizierter scheint, ist die Verwendung der Vergangenheitsform im Kroatischen in mancher Hinsicht einfacher als die des Präsens.
Kroatische Verben können für die Konjugation in sieben unterschiedliche Gruppen unterteilt werden. Die Unterschiede bei der Konjugation sind im Präsenz offensichtlicher – und müssen stärker beachtet werden. In der Vergangenheitsform können bei den meisten Verben einfach (soweit man sich nicht mit den grammatikalischen Regeln beschäftigen will, die den Vorgang bestimmen) die Endung –ti des Infinitivs entfernt und die Endung, die dem jeweiligen Geschlecht entspricht, angehängt werden, um das Partizip Perfekt zu bilden.
Im Kroatischen müssen die Adjektive immer das gleiche Geschlecht wie das Subjekt im Satz haben, wie z.B.: (Ana je lijepa – Ana ist schön / Marko je pametan – Marko ist schlau). Das Partizip Perfekt funktioniert genauso:
Marko je mislio – Marko dachte
Ja sam mislio – Ich dachte
Ana je mislila – Ana dachte
Ja sam mislila – Ich dachte
All das braucht man, um die folgenden geschlechtsabhängigen Endungen zu lernen:
Maskulin | Feminin | Neutrum | |
Nominativ Singular | –o | –la | –lo |
Nominativ Plural | –li | –le | –la |
Ana ist das Subjekt und das Verb ist “spavati”.
Zuerst brauchen wir das Verb “sein” in der dritten Person Singular (“Ana je ...”) und dann ein Partizip Perfekt mit der Endung für das Feminin in der Form für den Singular (spava - ti spava + la).
Ana schlief Ana je spavala
Wir (“mi”) ist das Subjekt und das Verb ist “kuhati”.
Zuerst brauchen wir das Verb “sein” in der ersten Person Plural (“Mi smo ...”) und dann ein Partizip Perfekt mit der Endung für das Maskulin in der Form für den Plural (kuha - ti kuha + li).
Wir kochten Mi smo kuhali
Ich (“ja”) ist das Subjekt und das Verb ist “učiti”.
Zuerst brauchen wir das Verb “sein” in der ersten Person Singular (“Ja sam…”) und dann ein Partizip Perfekt mit der Endung für das Maskulin Singular (učiti - ti uči + o), und wenn Sie weiblich sind, verwenden Sie die Endung für das Feminin Singular (učiti - ti uči + la).
Ich lernte Kroatisch Ja sam učio hrvatski
Ich lernte Kroatisch Ja sam učila hrvatski
Natürlich gibt es immer ein paar Ausnahmen, z.B.:
Das Weglassen von Personalpronomen
Im tagtäglichen Sprachgebrauch lassen Kroaten oft die Personalpronomen in der Vergangenheitsform weg. Wenn man das macht, ist es wichtig, daran zu denken, dass das Verb “sein“ immer an zweiter Stelle im Satz kommen muss.
Das bedeutet, um “du schliefst” zu sagen, kann man entweder ti si spavao oder spavao si sagen. Die zweite Alternative hört sich grundsätzlich netter an und wird häufiger verwendet.
Ja sam bila u kinu oder Bila sam u kinu – Ich war im Kino
Mi smo kupili kruh oder Kupili smo kruh – Wir kauften Brot
Oni su jeli pizzu oder Jeli su pizzu – Sie aßen Pizza
Ana rannte Antwort Ana je trčala
Ivo sang Antwort Ivo je pjevao
Ana und Ivo sangen Antwort Ana i Ivo su pjevali
We sahen fern Antwort Mi smo gledali TV / Gledali smo TV
Sie gingen ins Kino Antwort Oni su išli u kino / Išli su u kino
Ich hatte Hunger Antwort Ja sam bila gladna / Bila sam gladna
Ihr spieltet Fußball Antwort Vi ste igrali nogomet / Igrali ste nogomet
Željka wollte Saft haben Antwort Željka je htjela sok
Ich studierte Antwort Ja sam učio / Učio sam