In vielen Sprachen wird der einfache Plural benutzt, um sich auf mehr als einen Gegenstand zu beziehen, unabhängig von der tatsächlichen Anzahl der beschriebenen Sachen: zwei Äpfel, zehn Äpfel, siebenundsechzig Äpfel, ... .
Im Kroatischen ist die Mengenbeschreibung etwas komplizierter, aber wir haben das Ganze hier in einige einfache Regeln aufgeschlüsselt, um Ihnen zu helfen, diese leichter zu verstehen.
Im Kroatischen wird immer der Genitiv verwendet, um
Im Kroatischen ändern sich die Zahlen jedan (eins) und dva (zwei) abhängig vom Genus (Geschlecht) des Substantivs, vor dem sie stehen. Dieselbe Regel gilt für alle Zahlen, die auf 1 oder 2 enden, wie z.B. dvadeset jedan (21), trideset dva (32) und so weiter.
Ausschlaggebend ist dabei das Ende der eigentlichen Zahl, nicht des Zahlwortes, wie es im Deutschen gesprochen wird (einundzwanzig, einunddreißig).
Die einzige Ausnahmen sind die Zahlen jedanaest (elf) und dvanaest (zwölf) ... diese enden auf eins bzw. 2, wenn sie als Zahl niedergeschrieben werden, werden aber nicht so ausgesprochen und werden deshalb auch nicht verändert! Alle anderen Zahlen bleiben unverändert, ohne Rücksicht auf das Genus des Substantivs.
Zahl | Muški rod (Maskulinum) | Ženski rod (Femininum) | Srednji rod (Neutrum) |
---|---|---|---|
1 | jedan prozor - ein Fenster | jedna jabuka - ein Apfel | jedno pivo - ein Bier |
2 | dva prozora - zwei Fenster | dvije jabuke - zwei Äpfel | dva piva - zwei Biere |
Die Zahlen 2, 3 und 4 benötigen den Genitiv Singular. Diese Regel bezieht sich auch auf Zahlen wie 22, 23, 132 und 243:
Zahl | Muški rod (Maskulinum) | Ženski rod (Femininum) | Srednji rod (Neutrum) |
---|---|---|---|
2 | dva prozora - zwei Fenster | dvije jabuke - zwei Äpfel | dva piva - zwei Biere |
3 | tri prozora - drei Fenster | tri jabuke - drei Äpfel | tri piva - drei Biere |
4 | četiri prozora - vier Fenster | četiri jabuke - vier Äpfel | četiri piva - vier Biere |
Und schließlich benötigen alle Zahlen von der 5 aufwärts den Genitiv Plural:
Zahl | Muški rod (Maskulinum) | Ženski rod (Femininum) | Srednji rod (Neutrum) |
---|---|---|---|
5 | pet prozora - fünf Fenster | pet jabuka - fünf Äpfel | pet piva - fünf Biere |
6 | šest prozora - sechs Fenster | šest jabuka - sechs Äpfel | šest piva - sechs Biere |
11 | jedanaest prozora - elf Fenster | jedanaest jabuka - elf Äpfel | jedanaest piva - elf Biere |
27 | dvadeset i sedam prozora - iebenundzwanzig Fenster | dvadeset i sedam jabuka - siebenundzwanzig Äpfel | dvadeset i sedam piva - siebenundzwanzig Biere |
Die -a Endung ist auf Pluralformen anwendbar, was beachtet werden muss, wenn es um einsilbige maskuline Substantive geht, die Endung –ovi oder –evi im Plural erhalten anstatt des gewöhnlichen –i am Ende::
(jedan) stol (Tisch) dva stola pet stolova (*Nominativ Plural: stolovi)
(jedan) nož (Messer) dva noža pet noževa (*Nominativ Plural: noževi)
Einige Wörter wie cent (Cent), mjesec (Monat) oder sat (Stunde) enden im Genitiv Plural auf -i:
(jedan) cent dva centa pet centi
(jedan) mjesec dva mjeseca pet mjeseci
(jedan) sat dva sata pet sati
2 Häuser Antwort dvije kuće (kuća)
2 Monate Antwort dva mjeseca (mjesec)
7 Sterne Antwort sedam zvijezda (zvijezda)
12 Brücken Antwort dvanaest mostova (most)
3 Kuna Antwort tri kune (kuna)
5 Kuna Antwort pet kuna (kuna)
392 Dollar Antwort tristo devedeset i dva dolara (dolar)
198 Dollar Antwort sto devedeset i osam dolara (dolar)
33 Cent Antwort trideset i tri centa (cent)
35 Cent Antwort trideset i pet centi (cent)
27 Eier Antwort dvadeset i sedam jaja (jaje)
15 Monate Antwort petnaest mjeseci (mjesec)
4 Ehemänner Antwort četiri muža (muž)
13 Ehemänner Antwort trinaest muževa (muž)
4 Badezimmer Antwort četiri kupaonice (kupaonica)