Der Genitiv ist wohl der Fall im Kroatischen, der am schwersten zu lernen ist, weil er in so vielen unterschiedlichen Situationen und Kontexten verwendet wird.
Die Endungen im Genitiv sind aber sehr leicht zu merken: Fast alle Substantive enden auf -a!
Muški rod (Maskulinum) | Ženski rod (Femininum) | Srednji rod (Neutrum) | ||
---|---|---|---|---|
Jednina (Singular) |
Nominativ |
– prozor – Fenster |
– a stolica – Stuhl |
– e/o stablo – Baum |
Genitiv e.g. Stojim iza – |
– a prozora |
– e stolice |
– a stabla |
|
Množina (Plural) |
Nominativ |
– i prozori |
– e stolice |
– a stabla |
Genitiv e.g. Stojim iza – |
– a prozora |
– a stolica |
– a stabla |
|
In Fällen, in denen die –a-Endung eines Substantivs im Genitiv Plural direkt auf zwei Konsonanten folgt (mit Ausnahme von st, št, zd, žd, šć oder šč) wird ein zusätzliches a zwischen diese Konsonanten eingefügt. Zum Beispiel:
Nominativ Singular | Genitiv Plural | |
---|---|---|
pismo – Brief | pisama | |
djevojka – Mädchen | djevojaka | |
Obwohl regemäßigen Substantiven jeden Geschlechts normalerweise die –a-Endung angehängt wird, verhält es sich mit bestimmten femininen Substantiven, die auf einen Konsonanten enden, anders; ihnen wird stattdessen eine –i-Endung angehängt. Zum Beispiel:
Nominativ Singular | Genitiv Plural | |
---|---|---|
bolest – Krankheit | bolesti | |
smrt – Tod | smrti | |
obitelj – Familie | obitelji | |
ljubav – Liebe | ljubavi | |
Und schließlich gibt es auch zwei maskuline Substantive, bei denen es sich so verhält:
Nominativ Singular | Genitiv Plural | |
---|---|---|
mjesec – Monat/Mond | mjeseci | |
sat – Stunde | sati | |
Im Kroatischen wird der Genetiv hauptsächlich bei Präpositionen verwendet. Da es über 40 Präpositionen gibt, die im Genitiv vorkommen, ist es am einfachsten, sich die zu merken, die andere Fälle annehmen (und dann bei allen anderen einfach den Genitiv anzuwenden).
Dies sind die Häufigsten:
iz ispod iznad iza ispred |
aus/von unter/unterhalb über/auf/oberhalb hinter vor |
od izvan unutar između bez |
aus/von außerhalb innerhalb zwischen ohne |
Und hier einige Beispiele:
Ja sam iz Hrvatske – Ich komme aus Kroatien
Maja je iza škole – Maja ist hinter der Schule
Hotel je između bolnice i restorana – Das Hotel ist zwischen dem Krankenhaus und dem Restaurant
Wenn der Genitiv ohne Präposition verwendet wird, kann er auf eine Eigenschaft (Merkmal), einen Inhalt, eine Zugehörigkeit, Eigentum oder die Herkunft schließen lassen. Dieses Thema bedarf eines eigenen Blogeintrags, den wir in Kürze schreiben werden
Der Genitiv wird auch bei Zahlen und Adverbien des Maßes verwendet, aber auch das ist ein Thema für den in Kürze erscheinenden Blogeintrag.
Der Genitiv wird immer zusammen mit dem Wort nema (es gibt nicht / es gibt kein) verwendet, in den Fällen, in denen er das Fehlen oder die Abwesenheit von irgendjemand oder irgendetwas bezeichnet:
Nema mlijeka – Es gibt keine Milch
Nema profesora – Der Lehrer ist nicht hier
Auch erfordern bestimmte Verben ein Genitivobjekt (z.B. bojati se – Angst haben vor, igrati se – spielen), zum Beispiel:
Bojim se mraka – Ich habe Angst im Dunkeln
Igramo se skrivača – Wir spielen verstecken
Das Auto ist hinter der Schule. Antwort Auto je iza škole.
Ich komme aus Australien . Antwort Ja sam iz Australije.
Die Katze ist unter dem Tisch. Antwort Mačka je ispod stola.
Der Kellner ist vor dem Restaurant. Antwort Konobar je ispred restorana.
Ich habe Angst vor dem Tiger. Antwort Bojim se tigra.
Es gibt keinen Zucker. Antwort Nema šećera.
Es gibt kein Wasser. Antwort Nema vode.
0 Fragen beantwortet
0 davon richtig
0 davon falsch
20 Fragen übrig