Der Akkusativ (akuzativ) ist der meist verwendete Fall im Kroatischen. Wenn er ohne Präposition verwendet wird, beschreibt er das Objekt einer Handlung, direkt oder indirekt.
Zum Beispiel steht ein Substantiv im Akkusativ:
Immer wenn man nach etwas fragt
Zum Beispiel:
Kavu, molim – Kaffee, bitte
Sendvič, molim – Sandwich, bitte
Immer wenn man über das Objekt einer Handlung spricht
Zum Beispiel:
Pijem vodu – Ich trinke gerade Wasser
Slušam radio – Ich höre gerade Radio
Muški rod (Maskulinum) | Ženski rod (Femininum) | Srednji rod (Neutrum) | ||
---|---|---|---|---|
Jednina (Singular) |
Nominativ | prozor (Fenster) susjed (Nachbar) |
stolica (Stuhl) mačka (Katze) |
stablo (Baum) kazalište (Theater) |
Akkusativ | z.B. vidim (Ich sehe) prozor susjeda* |
z.B. vidim (Ich sehe) stolicu mačku |
z.B. vidim (Ich sehe) stablo kazalište |
|
Množina (Plural) |
Nominativ | prozori susjedi |
stolice mačke |
stabla kazališta |
Akkusativ | z.B. vidim (Ich sehe) prozore susjede |
z.B. vidim (Ich sehe) stolice mačke |
z.B. vidim (Ich sehe) stabla kazališta |
|
*Dieser Wechsel findet nur bei maskulinen Substantiven statt, die sich auf Lebewesen beziehen (d.h. Menschen und Tiere). Solche Substantive erhalten die Endung -a im Akkusativ.
Wasser, bitte Antwort Vodu, molim
Eine Pizza, bitte Antwort Pizzu, molim
Die Speisekarte, bitte Antwort Jelovnik, molim
Ich sehe ein Auto Antwort Vidim auto
Ich sehe eine Frau Antwort Vidim ženu
Ich sehe eine Lehrerin Antwort Vidim učiteljicu
Ich sehe einen Lehrer Antwort Vidim učitelja
0 Fragen beantwortet
0 davon richtig
0 davon falsch
28 Fragen übrig